Burggraben
Die Befestigungsanlage mit dem Burggraben führt rund um die gesamte Schlossanlage. Der Zugang zum Schloss war früher nur über zwei Zugbrücken möglich – die Kettenschlitze dafür sind heute noch sichtbar. Der Übergang über den Burggraben wurde erst 1832 durch die heutige Bogenbrücke mit Balustrade ersetzt.
Die Verteidigungsanlage wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert um der Bevölkerung aus dem Dorf und den Burgbewohner/innen ausreichend Schutz bei feindlichen Angriffen zu gewähren und neuen Waffensystemen gerecht zu werden.
Wenn es das Wetter zulässt wird der Burggraben heute gerne für private Feste genauso wie für standesamtliche Trauungen genutzt. Auch unsere Seminargäste übersiedeln bei Schönwetter immer wieder nach draußen.