
Ausflüge im Mühlviertel - Mühlviertler Kernland
Herzlich. Ursprünglich. Liebenswert.
Das Mühlviertler Kernland gilt als eines der schönsten und abwechslungsreichsten Ausflugsziele im Mühlviertel. Es lädt Besucher/innen zu einer Entdeckungsreise im Herz des Mühlviertels ein. Das Kernland macht Ihre Ausflüge im Mühlviertel garantiert zu einem besonderen Erlebnis.
Freistadt
Mittelalter spüren – Braugeschichte erfahren
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freistadt können Sie das Mittelalter auf Schritt und Tritt spüren. Gotische Hausfassaden und Innenhöfe erinnern an den ehemaligen Wohlstand dieser Stadt. Dass dies auch geschützt werden musste, sieht man an den gut erhaltenen Befestigungsanlagen mit ihren Wehrtürmen.
zur Webseite
Auch die Braugeschichte hat in Freistadt eine lange Tradition. Das Privileg Bier zu brauen und auszuschenken oblag im Mittelalter den Besitzern der Innenstadt-Häuser. Daraus ergab sich später die Gründung der Braucommune Freistadt, als die sie heute noch als einzige ihrer Art in Europa existiert und daher zu einem der Ausflugsziele im Mühlviertel zählt.
Mühlviertler Museums- und Gotikstraße
Zu einer „Zeitreise“ in die Lebens- und Arbeitswelten unserer Vorfahren laden 30 Mühlviertler Museen, Sammlungen, Freilichtmuseen und das Schloss Weinberg. Gotische Baukunst-Denkmäler wie die drei Flügelaltäre von Kefermarkt, St. Michael ob Rauchenödt und Waldburg sind Zeuge vom Reichtum und künstlerischen Können der ehemaligen Bewohner/innen dieser Region.
Mühlviertler Burgen- und Schlösserweg
Ausgehend von der mittelalterlichen Stadt Freistadt führt die Wanderung in 4 Tagesetappen nach Grein. Auf der landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Strecke passieren die Wanderer die Burgruine Dornach, Schloss Weinberg, die Pfarrkirche in Kefermarkt, die Burgruine Prandegg - einst die zweitgrößte Burganlage Oberösterreichs -, die Ruine der Hochburg Ruttenstein, die Burg Kreuzen, von der man das Donautal bis zu den Alpen überblickt, und schließlich die besterhaltene Burganlage Oberösterreichs, die Burg Klam. Erst diese Wanderung macht Ihren Ausflug im Mühlviertel zu einem ganz beonderen Erlebsnis.
Wandergemeinde Lasberg
Hügelauf und hügelab führen 60 km Lasberger Wanderwege durch sanft-wellige Landstriche, vorbei an saftigen Weiden und durch schattenspendende Wälder. Und eben diese liebevoll gepflegten ud bestens beschilderten Wanderwege haben Lasberg den Titel „Wandergemeinde“ im Mühlviertel Kernland eingebracht.